ach machen Sie sich nichts draus herr in-cognito...
jede generation hat ihre eigene jugendkultur!
bei uns hieß das solarium damals noch "asi-toaster" und heute halt "münzmallorca"...so ist das halt. *g*
hier nannte man das schwuchteltoaster.
und die benutzer bezeichnete man als steckdosenneger.
ok.vllt doch nicht zu alt...
ok,schnodderseuche is mir auch geläuffig...
Küstennebel - 1. Feb, 00:48
was mir grad noch eingefallen ist:
die zigarette nannte man zu meiner zeit gerne "fluppe". kann das sein, dass das wort irgendwie aus der mode gekommen ist? hab ich zumindest schon EWIG nimmer gehört. *indenwortschatzwiederaufnimmt* =)
fluppe ist da und dort ziemlich gängig, genauso wie ziege, aber am häufigsten kommt mir doch der jo die kippe unter. außerdem sind intelligenzallergiker beratungsresistent, und der flüssige-braune bruder vom gesäßhusten nennt sich arschkaffee.
ganz lustig fand ich letztlich auch die zwei kleinen 14-jährigen mädels, die sich gegenseitig langer und alder nannten.
Küstennebel - 1. Feb, 22:29
sehr stylisch ist auch nach wie vor der sargnagel *hehe*
aha.
hmpf.
jede generation hat ihre eigene jugendkultur!
bei uns hieß das solarium damals noch "asi-toaster" und heute halt "münzmallorca"...so ist das halt. *g*
na ok.
und die benutzer bezeichnete man als steckdosenneger.
ok.vllt doch nicht zu alt...
ok,schnodderseuche is mir auch geläuffig...
die zigarette nannte man zu meiner zeit gerne "fluppe". kann das sein, dass das wort irgendwie aus der mode gekommen ist? hab ich zumindest schon EWIG nimmer gehört. *indenwortschatzwiederaufnimmt* =)
der jodie kippe unter. außerdem sind intelligenzallergiker beratungsresistent, und der flüssige-braune bruder vom gesäßhusten nennt sich arschkaffee.ganz lustig fand ich letztlich auch die zwei kleinen 14-jährigen mädels, die sich gegenseitig langer und alder nannten.